Skip to content
TwitterYouTubeEmail
MADAM Logo MADAM Logo
  • Start
  • Projekt „MADAM“
  • LVB
  • Projektpartner
  • INQA
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Projekt „MADAM“
  • LVB
  • Projektpartner
  • INQA
  • Blog
  • Kontakt
Startseite/Blog
27 01, 2022

Transfermaterialien des Lern- und Experimentierraums MADAM

Beate Hunold2022-01-31T10:27:45+01:0027. Januar 2022|

Mit Design Thinking betriebliche Innovationen schaffen - ein Handlungsleitfaden des Lern- und [...]

Weiterlesen
27 01, 2022
  • Beate Hunold im Interview

Bilanz nach drei Jahren MADAM – Interview mit Beate Hunold

Beate Hunold2022-02-17T10:08:47+01:0027. Januar 2022|

Beate Hunold hat am 1.1.2021 die Projektleitung für den Lern- [...]

Weiterlesen
27 10, 2021

Abschlussveranstaltung – Der Weg zu neuen Arbeitswelten – wertschätzend, flexibel, digital: Ein Resümee nach 3 Jahren MADAM bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB GmbH) – 12. Januar 2022

Beate Hunold2021-11-08T15:19:43+01:0027. Oktober 2021|

Arbeit in der Kommunalwirtschaft soll attraktiv bleiben. Doch wie [...]

Weiterlesen
27 10, 2021

MADAM-Transferworkshop „Digitales Lernen in kommunalen Unternehmen“ (virtuell) – 1. Dezember 2021

Beate Hunold2021-11-08T15:21:28+01:0027. Oktober 2021|

Lernen wo und wann man will – das ist einer [...]

Weiterlesen
27 10, 2021

MADAM-Transferworkshop „Mehr Wertschätzung im Fahrservice“ (virtuell) – 30. November 2021

Beate Hunold2021-10-29T16:01:39+02:0027. Oktober 2021|

Durch Fahrpläne stark getaktet und von Fahrgästen kaum wahrgenommen, [...]

Weiterlesen
27 10, 2021

MADAM-Transferworkshop „Das neue Normal. Wie mobile Arbeit in kommunalen Unternehmen gestaltet werden kann.“ (virtuell) – 24. November 2021

Beate Hunold2021-10-29T16:02:06+02:0027. Oktober 2021|

Die Unternehmen in Deutschland haben aufgrund der Corona-Pandemie sehr [...]

Weiterlesen
20 09, 2021

Weil Wissen immer wichtiger wird

Beate Hunold2021-09-20T15:08:17+02:0020. September 2021|

Digitale Arbeitsformen verlangen nach passenden Mitteln und Wegen zum [...]

Weiterlesen
20 09, 2021

„So gut wie“ im selben Raum: Teamkommunikation im digitalen Zeitalter

Beate Hunold2021-09-20T14:09:18+02:0020. September 2021|

Wie erhält man die gewünschten Ergebnisse auch dann, wenn [...]

Weiterlesen
20 09, 2021

Mobiles Arbeiten: Für FIX- und FLEX-Typen gibt es Lösungen

Beate Hunold2021-09-20T14:06:16+02:0020. September 2021|

„Wie möchte ich in Zukunft arbeiten? Wie können über neue [...]

Weiterlesen
14 09, 2021

Wertschätzung für das Fahrpersonal ausdrücken, aber wie?

Beate Hunold2021-09-14T09:22:42+02:0014. September 2021|

Passende Mischungen von mobiler Arbeit und Arbeit „vor Ort“ im [...]

Weiterlesen
12Vor

Twitter

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Letzte Blogbeiträge

  • Transfermaterialien des Lern- und Experimentierraums MADAM 27. Januar 2022
  • Bilanz nach drei Jahren MADAM – Interview mit Beate Hunold 27. Januar 2022
  • Abschlussveranstaltung – Der Weg zu neuen Arbeitswelten – wertschätzend, flexibel, digital: Ein Resümee nach 3 Jahren MADAM bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB GmbH) – 12. Januar 2022 27. Oktober 2021
  • MADAM-Transferworkshop „Digitales Lernen in kommunalen Unternehmen“ (virtuell) – 1. Dezember 2021 27. Oktober 2021
  • MADAM-Transferworkshop „Mehr Wertschätzung im Fahrservice“ (virtuell) – 30. November 2021 27. Oktober 2021
  • Start
  • Projekt „MADAM“
  • LVB
  • Projektpartner
  • INQA
  • Blog
  • Kontakt

Schlagwörter

Ausbildung Beate Hunold Bebachtung Berlin Brainstorming Brainwriting Design Thinking digital-mobile Arbeit Ergebnisse Fahrer-Tablets Hubertus Heil INQA Interview Interviews Bedürfnisse verstehen MADAM Meggie Mindset personas Phase Ideenentwicklung Phase Verstehen Projekt MADAM Projekt Update Prototypen Sichtweise definieren Synthese Teambuilding teilnehmende Beobachtung Till Schüler Verstehen Workshops Zielgruppe

Ein Projekt der

 

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Cookies | Copyright 2019 - Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
TwitterYouTubeEmail